Warum Enterprise Alert
PRTG kann zwar Alarme versenden, bietet aber keine Möglichkeit, diese nachzuverfolgen. Enterprise Alert stellt sicher, dass die Alarme erhalten, bestätigt und geschlossen werden. Um dies zu gewährleisten, bietet Enterprise Alert mehrfach gestufte Eskalation innerhalb einer einzigen Alarmierungsrichtlinie sowie eine Vielzahl an Benachrichtigungskanälen, darunter E-Mail, SMS, Push und Sprachanrufe.
Wie es funktioniert
Die Integration von Enterprise Alert und PRTG kann über verschiedene APIs, wie REST, E-Mail und WebHook, realisiert werden. Im Rahmen dieses Tutorials werden wir uns auf E-Mails konzentrieren. Enterprise Alert fungiert hier als zentrale Anlaufstelle für alle kritischen Ereignisse, die von PRTG registriert werden. Basierend auf vorgegebenen Parametern filtert Enterprise Alert die eigehenden Ereignisse und leitet die richtigen Information an das richtige Team zur richtigen Zeit weiter. Dies erlaubt es, hochqualifizierte Experten direkt zu adressieren, ohne vorher vorqualifizierende Instanzen zu bemühen. So können beispielsweise Netzwerkalarme direkt an den bereitschaftshabenden Netzwerkadministrator weitergeleitet werden.
Integrationsvorteile:
Einsatzszenarien:
Weiterleiten von PRTG Alarmen zu Enterprise Alert
Sowie alle notwendigen Parameter eingetragen, sind klicken Sie auf Save.
Email Event
Alarmierungen innerhalb der Enterprise Alert App
Die Enterprise Alert App erlaubt es Nutzern, ihre Alarme einfach einzusehen und zu bearbeiten, ohne sich zuvor im Web Portal einzuloggen. Untenstehend finden Sie ein Beispiel für Alarmdetails eines offenen Alarms und einen geschlossenen Alarm in unserer App.