Derdack DE

Alarmierungssoftware und mobile Störfallreaktion

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmierung
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integrationen
      • Technischer Support
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Derdack Partner finden
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Partnerprogramm
    • Strategische Partner
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Jetzt Testen
    • en en
  • News & Blog

    • Home
    • News & Blog
    • Business
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger

    Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger

    • November 17, 2017
    • BusinessEnergie & VersorgungTechnical
    Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger

    Versorgungsbetriebe stellen eine besondere Herausforderung für moderne Alarmierungslösungen dar. Durch die dezentrale Verteilung von Installationen und Anlagen in ländlichen, sowie urbanen Bereichen, sind Betrieb, Wartung und Instandhaltung bereits mit großem technischen, logistischen und personellem Aufwand verbunden. Etliche Faktoren müssen hierbei berücksichtigt werden, die in zentralisierten Szenarios vernachlässigbar sind. Lage, Erreichbarkeit, Netzabdeckung, Klima und Ausfallsicherheit sind nur einige Größen die dabei eine Rolle spielen. Um einen flächendeckenden, effizienten und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, bedarf es einer durchdachten Planung und Verteilung der Ressourcen. Hierbei ist insbesondere die schnelle Störfallreaktion und Alarmierung von großer Bedeutung.

    Aktueller Zustand bei Versorgern

    Das Messen, Steuern und Regeln von modernen Versorgungsanlagen wird üblicherweise über SCADA Systeme sichergestellt, welche eine Erfassung und Visualisierung von unterschiedlichsten Messgrößen bieten, aber meist nur über rudimentäre Alarmierungsmöglichkeiten verfügen. Das macht den Einsatz von lokalen Dispatchern nötig, die die Anlagen überwachen, Messwerte und Anomalien interpretieren, auf Störmeldungen der Installationen und insbesondere auch von Kunden reagieren und im Störfall das zuständige Fachpersonal benachrichtigen. Diese komplexen Meldeketten sind zeitaufwendig und wiederum anfällig für Fehlalarmierung und Informationsverlust. Bereitschaftsdienste sind, wenn überhaupt, nur teilweise verfügbar, Verantwortlichkeiten regional unterschiedlich und das Knowhow verteilt über die verschiedensten Fachbereiche (u.a. Mechanik, Elektro-, Informations- und Verfahrenstechnik, Biologie, Chemie).

    Beispiel Wasserversorgung

    Als konkretes Beispiel sei ein Wasserversorgungsbetrieb genannt, der für die Wasserver- und Abwasserentsorgung einer ganzen Region zuständig ist. Die Anlagen (Wasserwerke, Kläranlagen, Pumpwerke, Hochbehälter etc.) sind über mehrere Quadratkilometer verteilt, verbunden durch tausende Kilometer Leitungsnetz. Überwacht werden die Messgrößen (u.a. Druck, pH-Wert, Chlor, Durchfluss) mittels Messtechnik, die die Werte in bestimmten Zeitintervallen über Richtfunk oder Fernmeldekabel an ein zentrales Monitoring-System sendet, welches wiederum durch einen Dispatcher überwacht wird. Der Dispatcher wird durch visuelle Meldungen auf Fehler aufmerksam gemacht und entscheidet basierend auf Fachwissen und Erfahrungswerten welche Personen telefonisch oder per SMS alarmiert werden. Die Fehlerbehebung kann nun, je nach Schwere des Ausfalls, der Kritikalität, Reaktionszeit und der Entfernung des Wartungspersonals vom Einsatzort mehrere Stunden bis Tage in Anspruch nehmen.

    Softwaregestützte Alarmierung ist sinnvoll

    Somit stellt sich die Frage, ob eine Softwarelösung, die mittels genau definierter Richtlinien, Ereignisse filtert, an die verantwortlichen Personen weiterleitet, eskaliert und jederzeit nachvollziehbar alarmiert, nicht zu einer signifikanten Verbesserung der Entstörzeiten und der Versorgungssicherheit führen kann? 😉

    Um diese Szenarien abzudecken, bedarf es einer flexiblen Alarmierungslösung, mit der Möglichkeit zur Anbindung von Industrie- und IT-Schnittstellen sowie Protokollen, zielführende automatische oder manuelle Alarmierung und Bestätigung über alle zur Verfügung stehenden Benachrichtigungskanäle unter Berücksichtigung einer umfassenden und dennoch unkomplizierten Bereitschafts- und Teamplanung.

    Derdack Enterprise Alert

    Mit Enterprise Alert bietet Derdack eine zuverlässige, wartungsarme und effektive Lösung, die direkt und bidirektional mit SCADA-Systemen gekoppelt werden kann. Sie führt bei Versorgern für deutliche Effizienzgewinne beim Dispatching und Alarmieren von Technikern. Die Reaktionszeiten bei Störungen werden signifikant reduziert.

    Lösungsbeschreibung als PDF (Englisch) herunterladen

    Weitere technische Details zur Lösung gibt es hier.

    Tagged

    AbwasserSCADAversorgerWasserversorgung

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Mobilisieren Sie ihre Mitarbeiter

    Dezember 17, 2020

    Tips & Tricks: Behalten Sie Ihre Nutzerprofile im Blick

    Dezember 3, 2020

    Sichere Mobile Authentifizierung über Azure Active Directory

    November 20, 2020

    EnterpriseAlert 2019 update 8.5.1 verfügbar

    Oktober 9, 2020

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • Alarmierung der Rufbereitschaft bei der Socura GmbH (Malteser)
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (4)
    • Business (14)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (12)
    • News (31)
    • Produktion & Industrie (5)
    • Technical (78)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung alert alerting alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Experts Live HPE HPE Discover HPE ITOM Incident Management Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Partner PowerShell Referenz release Rufbereitschaft SCOM SCOM security groups Störfallmanagement System Center System Center update User Group Meeting

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • Business
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    US: +1 (202) 4 70-0885
    UK: +44 (20) 88167095

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo

     © 1999-2021 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmierung
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integrationen
        • Technischer Support
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Derdack Partner finden
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Partnerprogramm
      • Strategische Partner
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen