Derdack DE

Alarmierung und mobile Störfallreaktion für kritische Systeme

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmieren
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integration
      • Technischer Support
      • Online Wissensdatenbank
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Derdack Partner finden
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Partnerprogramm
    • Strategische Partner
    • Derdack Podcast
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Demo anfragen
    • en en
  • Alarm

    • Home
    • News & Blog
    • Alarm
    Relevante Status-Updates zu Alarmen für Team-Manager und Nutzer

    Relevante Status-Updates zu Alarmen für Team-Manager und Nutzer

    • 12. Juli 2016
    • Technical

    Enterprise Alert kann Status-Updates für Alarme zu Managern and Nutzern senden. Zum Beispiel können Manager live im Meeting eine Notifikation bekommen, dass das Problem gelöst ist. Oder, ein Nutzer, der einen Alarm verpasst hat, bekommt eine Benachrichtigung, dass sein Kollege übernommen hat. Obwohl Enterprise Alert Standard-Texte für diese Notifikationen anbietet, können die Texte leicht auf eigene

    Continue Reading

    12. Juli 2016 0

    Alarme von Linux / UNIX aus per Kommandozeile generieren

    Alarme von Linux / UNIX aus per Kommandozeile generieren

    • 5. Juli 2016
    • Technical

    Enterprise Alert bietet zahlreiche Schnittstellen / APIs zur Backend-Integration an. Zum Beispiel gibt es ein Web Services Interface und ein Kommandozeilen Interface (CLI). Das Kommandozeilen Interface kapselt das Web Services Interface und Enterprise Alert stellt ein Kommandozeilen-Tool für Microsoft Windows bereit. Es ist jedoch auch problemlos möglich Alarme von Linux / UNIX aus zu generieren. Folgende Blog Artikel enthalten nähere Informationen zum Web

    Continue Reading

    5. Juli 2016 0

    Wie vermeide ich es, wichtige Sprach-Alarme unbeabsichtigt abzulehnen

    Wie vermeide ich es, wichtige Sprach-Alarme unbeabsichtigt abzulehnen

    • 24. Juni 2016
    • Technical

    Enterprise Alert ist in der Lage Nutzer zuverlässig über Telefonanrufe zu alarmieren und erlaubt es ihnen diese Alarme dann auch während desselben Telefonats durch einen einfachen Tastendruck zu bestätigen (oder abzulehnen). Unter Umständen kann es aber auch vorkommen, dass sich diese Bestätigung sich schwerer darstellt, als sie eigentlich ist. Ein Beispiel hierfür könnte sein, dass

    Continue Reading

    24. Juni 2016 0

    Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    • 23. Juni 2016
    • Technical

    Werden Alarme per Sprach-Anruf übermittelt und automatisiert vorgelesen ist es teilweise hart, die Nachricht richtig zu verstehen. Das ist insbesondere in lauten Umgebungen der Fall oder wenn die Nachricht viele Zahlen, technische Codes oder Abkürzungen enthält. Daher ist es eine gute Idee, die Alarmierungs-Nachricht parallel noch einmal per Push, SMS oder Email zu senden. In

    Continue Reading

    23. Juni 2016 0

    Senden von Alarmen über Web Services and Simulation per Browser

    Senden von Alarmen über Web Services and Simulation per Browser

    • 8. Juni 2016
    • Technical

    Enterprise Alert bietet die Möglichkeit auf einfache und flexible Weise eigene, frei parametrierbare Ereignisquellen zu erzeugen. Dies erlaubt es Ereignisdaten mittels HTTP GET, HTTP POST sowie SOAP / .NET Web services von den verschiedensten Backend-Systemen zu empfangen, auszuwerten und zu aktualisieren. Die Web Service Schnittstelle von Enterprise Alert bietet somit auch einen einfachen Weg, um

    Continue Reading

    8. Juni 2016 0

    Alarmierung per Kommandozeile mit Enterprise Alert

    Alarmierung per Kommandozeile mit Enterprise Alert

    • 27. Mai 2016
    • Technical

    Enterprise Alert bietet viele verschiedene Schnittstellen, welche es erlauben Ereignisse zu empfangen und daraus Alarme zu generieren. Neben den sogenannten Smart-Konnektoren für Standard-Tools, gibt es zahlreiche offene Schnittstellen, wie zum Beispiel die Kommandozeilen-Schnittstelle. Hierüber können Backend-Systeme einfach und ohne Programmieraufwand angebunden werden. Konzepte Das Command Line Interface (CLI) benutzt das Web Service API von Enterprise Alert.

    Continue Reading

    27. Mai 2016 0

    Simulieren Sie Alarmierungs-Workflows in Enterprise Alert

    Simulieren Sie Alarmierungs-Workflows in Enterprise Alert

    • 25. Mai 2016
    • Technical

    Mit Enterprise Alert können Sie einfach und schnell interactive, Alarmierungs-Workflows in einem grafischen Benutzer-Interface konfigurieren. Während des Designs und Fine-Tunings ist es hilfreich Events zu simulieren, ohne auf die tatsächlichen Daten der Backend-Systeme angewiesen zu sein. Die Alarmierungsrichtlinien von Enterprise Alert sind essentiell, um Ereignisse und Meldungen detailliert auszuwerten und den richtigen Personen oder Teams Alarmierungen zu

    Continue Reading

    25. Mai 2016 0

    Enterprise Alert lässt das Telefon länger klingeln

    Enterprise Alert lässt das Telefon länger klingeln

    • 11. Mai 2016
    • Technical

    Enterprise Alert kann Nutzer per Telefonanruf über VoIP oder über Skype for Business (ehemals Lync) alarmieren. Telefonanrufe sind besonders für kritische Alarme geeignet, zum Beispiel um eine Person nachts zu wecken oder auch in lauten Umgebungen (inklusive Vibrationsalarm). Um keine Alarmierungsanrufe zu verpassen gibt es die folgenden Empfehlungen: Einstellen eines möglichst lauten Klingeltons im Telefon Vibration im

    Continue Reading

    11. Mai 2016 0

    Bekommen Sie Ereignisinformationen, wenn keine Alarmierungsrichtlinien ausgelöst werden

    • 9. Mai 2016
    • Technical

    Alarmierungsrichtlinien in Enterprise Alert legen fest, unter welchen Bedingungen Nutzer über bestimmte Ereignisse benachrichtigt werden. Es kann vorkommen, das Ereignisse empfangen werden, die keine Alarme erzeugen. Für diese Ereignisse kann in Enterprise Alert eine Email-Adresse konfiguriert werden, an die Notifikationen gesendet werden, wenn für ein Ereignis keine Alarmierungsrichtlinie ausgelöst wird. Sie finden diese Einstellung unter „Alarme“ –> „Alarmeinstellungen“ –>

    Continue Reading

    9. Mai 2016 0

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • Alarme an Microsoft Teams weiterleiten
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (5)
    • Beratung (2)
    • Business (18)
    • Cloud Services (2)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (17)
    • News (35)
    • Produktion & Industrie (7)
    • Software (5)
    • Technical (113)
    • Transport (1)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung Alarmierungsrichtlinie alert alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack Dienstplanung distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Gartner HPE HPE ITOM Incident Management Industrie 4.0 Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Operative Alarmierung Partner Referenz release rest api Rufbereitschaft Schichtplanung SCOM security groups Störfallmanagement System Center update

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • Alarm

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    CH: +41 (31) 539 19 90
    US: +1 (202) 4 70-0885
    UK: +44 (20) 88167095

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo

     © 2022 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmieren
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integration
        • Technischer Support
        • Online Wissensdatenbank
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Derdack Partner finden
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Partnerprogramm
      • Strategische Partner
      • Derdack Podcast
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Demo anfragen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookie Einstellungen
    {title} {title} {title}