Derdack DE

Alarmierung und mobile Störfallreaktion für kritische Systeme

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmieren
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integration
      • Technischer Support
      • Online Wissensdatenbank
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Derdack Partner finden
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Partnerprogramm
    • Strategische Partner
    • Derdack Podcast
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Demo anfragen
    • en en
  • News & Blog

    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • Enterprise Alert Update 9.2 bringt tolle Verbesserungen beim Schutz von Nachrichtenfluten

    Enterprise Alert Update 9.2 bringt tolle Verbesserungen beim Schutz von Nachrichtenfluten

    • 12. Januar 2022
    • Technical
    Enterprise Alert Update 9.2 bringt tolle Verbesserungen beim Schutz von Nachrichtenfluten

    Wir haben ein Update für Enterprise Alert 9 (Version 9.2) veröffentlicht, welches unseren Schutzmechanismus vor Nachrichtenfluten verbessert. Dies hilft Ihnen bei der Einrichtung von Szenarien, in denen Sie nicht wollen, dass der Schutz vor Nachrichtenfluten für jeden Benachrichtigungskanal aktiv ist. Lesen Sie alle Details in diesem Artikel.

    Wie funktioniert es?

    In früheren Versionen war der Flutunterdrückung für einen Benutzer immer aktiviert, wenn er im entsprechenden Nutzerprofil aktiviert wurde. Dazu zählen alle Benachrichtigungskanäle, über die ein Nutzer angesprochen werden kann. Der Nachteil dabei ist, dass der Nutzer einen wichtigen Anruf verpassen kann, wenn er zuvor durch eine E-Mail überbrückt wurde.

    Mit 9.2 ist es nun möglich, den Schutz vor Nachrichtenfluten auf folgende Weise zu deaktivieren.

    Option 1 – Deaktivierung des Schutzes vor Nachrichtenfluten nach Schweregrad des Alarms

    Sie können den Schutz vor Nachrichtenfluten für Alarme eines bestimmten Schweregrads deaktivieren. Wenn ein in EA erstellter Alarm keinen Schweregrad hat, für den der Schutz vor Nachrichtenfluten aktiviert ist, ist der Schutz deaktiviert, selbst wenn er für diesen Benutzer im Benutzerprofil aktiviert ist.

    Sie finden diese Einstellung unter Alarme -> Alarmeinstellungen -> „Aktiviere Schutz vor Nachrichtenflut für Alarmschweregrade“

    Wenn Sie z.B. E-Mail-Benachrichtigungen vom Schutz vor Nachrichtenfluten ausschließen wollen, wird vorausgesetzt, dass Sie E-Mail als Benachrichtigungskanal in den entsprechenden Richtlinien konfiguriert haben. Sie können dann den Schweregrad des Alarms auf einen Wert setzen, der in der vorgenannten Systemeinstellung ausgeschlossen ist, um den Schutz vor Nachrichtenfluten zu deaktivieren.

    Option 2 – Deaktivieren des Schutzes vor Nachrichtenfluten per Alarmrichtlinien

    Eine weitere Möglichkeit, den Schutz vor Nachrichtenfluten zu deaktivieren, besteht darin, ihn für jede Alarmrichtlinie einzeln abzuschalten. In den Details eines Alarmziels finden Sie jetzt ein neues Kontrollkästchen „Schutz vor Nachrichtenflut deaktivieren“. Wenn dieses Kästchen markiert ist, ist der Schutz vor Nachrichtenfluten für diesen Alarm deaktiviert, unabhängig von der Benutzereinstellung.

    Wenn Sie z.B. E-Mail-Benachrichtigungen vom Alarmflutschutz ausschließen wollen, wird vorausgesetzt, dass Sie E-Mail als Benachrichtigungskanal in entsprechenden Richtlinien konfiguriert haben. Sie können dann den Schutz vor Alarmfluten für diese bestimmten „E-Mail-Richtlinien“ in den Richtlinien-Details deaktivieren, wie oben angezeigt.

    Für beide Optionen bleibt die Einstellung des Benutzerprofils gleich, was bedeutet, dass unabhängig von den neuen Einstellungen, bei nicht aktivierten Schutz vor Alarmluten im Benutzerprofil, dieser Benutzer nicht durch EA vor Alarmfluten geschützt wird.

    Rufweiterleitung an Bereitschaftshabende

    Wir haben auch die Anrufweiterleitung an Bereitschaftshabende so aktualisiert, dass sie immer ohne Alarmflutschutz funktioniert. Die Anrufweiterleitung ist ein spezielles Szenario, das in der Regel von Menschen ausgelöst wird, so dass es unwahrscheinlich ist, dass der Nutzer mit eingehenden Anrufen überschwemmt wird.

    Wenn Sie keine Änderungen an der Einrichtung des Schutzes vor Alarmfluten mit Alarmrichtlinien wünschen, sondern nur möchten, dass Ihr Anruf vom Schutz vor Alarmfluten ausgeschlossen wird, müssen Sie nichts weiter tun, als auf 9.2 zu aktualisieren.

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Enterprise Alert 9.4.1 enthält Fehlerkorrekturen und die überarbeitete Version der Sentinel Connector App

    31. Januar 2023

    Kritische System Alarme via SIGNL4

    29. Dezember 2022

    Enterprise Alert 9.4 Update führt Fernaktionen in hybriden Szenarien sowie Proxy-Unterstützung für MS Teams ein

    25. Oktober 2022

    Fernaktionen per mobiler App im hybriden Setup

    18. Oktober 2022

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • Alarme an Microsoft Teams weiterleiten
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (5)
    • Beratung (2)
    • Business (18)
    • Cloud Services (2)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (17)
    • News (35)
    • Produktion & Industrie (7)
    • Software (5)
    • Technical (113)
    • Transport (1)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung Alarmierungsrichtlinie alert alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack Dienstplanung distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Gartner HPE HPE ITOM Incident Management Industrie 4.0 Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Operative Alarmierung Partner Referenz release rest api Rufbereitschaft Schichtplanung SCOM security groups Störfallmanagement System Center update

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • Enterprise Alert Update 9.2 bringt tolle Verbesserungen beim Schutz von Nachrichtenfluten

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    CH: +41 (31) 539 19 90
    US: +1 (202) 4 70-0885
    UK: +44 (20) 88167095

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo

     © 2022 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmieren
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integration
        • Technischer Support
        • Online Wissensdatenbank
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Derdack Partner finden
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Partnerprogramm
      • Strategische Partner
      • Derdack Podcast
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Demo anfragen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookie Einstellungen
    {title} {title} {title}