Derdack DE

Alarmierungssoftware und mobile Störfallreaktion

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmierung
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integrationen
      • Technischer Support
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Derdack Partner finden
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Partnerprogramm
    • Strategische Partner
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Jetzt Testen
    • en en
  • News & Blog

    • Home
    • News & Blog
    • IT Ops
    • Mit Derdack Enterprise Alert die IT-Betriebsführung “mobil machen”

    Mit Derdack Enterprise Alert die IT-Betriebsführung “mobil machen”

    • April 1, 2020
    • IT OpsTechnical
    Mit Derdack Enterprise Alert die IT-Betriebsführung “mobil machen”

    Derdack Smartphone

    Als wir 2012 “Fernaktionen” einführten, d.h. die Ausführung von IT-Automatisierungsaufgaben von Ihrem Smartphone aus, zielten wir darauf ab, die mobilen (IT-)Mitarbeiter der Zukunft zu befähigen.

    Wir wollten die IT-Mitarbeiter davon befreien, für die IT-Arbeit an ihren Schreibtischen, Notebooks und PCs sitzen zu müssen. Durch unsere mobile App für iPhone und Android wurden IT-Mitarbieter in die Lage versetzt, buchstäblich von überall her zu arbeiten und auf kritische IT-Störungen sogar vom Fußballstadion aus zu reagieren, was letztendlich zu einer 60% schnelleren Lösung von Störungen führte.

    “IT-Ingenieure auf Abruf können buchstäblich von einem Fußballstadion aus Probleme lösen und beheben. Die gesamte Reaktion auf Vorfälle erfolgte rund um die Uhr in Echtzeit, wodurch eine kontinuierliche Verfügbarkeit der kritischen IT-Infrastruktur und der Anwendungen gewährleistet ist.
    Gerrit Grote, IT-Infrastruktur-Verwalter bei der CBR Fashion Group

    Seit 2012 haben wir unsere mobile Anwendung um eine Fülle von Funktionen erweitert, die unsere führende Plattform für Störfallmanagement und -reaktion zur leistungsstärksten und flexibelsten Toolbox für die Reaktion und Lösung kritischer Vorfälle für IT-, IoT-, Fertigungs- und Versorgungsbetriebe machen.

    Und von Anfang an wollten wir über das Versenden mobiler Alarme und Benachrichtigungen und die Möglichkeit Quittierungen zu verarbeiten, hinausgehen. Wir wollten eine deutlich leistungsfähigere Lösung schaffen.

     

    Der ‘Standard’ im mobilen StörfallmanagementWho is on call Collarobation

    Wir haben natürlich typische Funktionen für das Management von Alarmvorfällen implementiert, wie

    • Quittierung von Warnmeldungen unterwegs
    • Details zum Vorfall austauschen
    • Kommentieren von Vorfällen
    • Telefonbrücken und -konferenzen mit nur einer Leitung
    • Echtzeit-Zugang zu Informationen über den Bereitschaftsdienst
    • Zeitpläne werden überschrieben (“Vertretungen”)

    Das war für uns die Pflicht. Aber es gab noch die Kür.

    Und daher haben wir  Zwei-Wege-Integration mit ITSM- und ITOM-Tools entwickelt, die zu Echtzeit-Updates und zur Synchronisierung des Alarmstatus zwischen unserer mobilen Anwendung und Anwendungen von Drittanbietern führt.

    Wenn zum Beispiel ein ServiceNow-Vorfall in unserer mobilen Anwendung bestätigt wird, wird der Mitarbeiter auch als Eigentümer des Incidents in ServiceNow gesetzt  und der Status wird in ServiceNow in Echtzeit aktualisiert. Und umgekehrt, wenn ein Vorfall in ServiceNow geschlossen wird, werden alle Benachrichtigungen in Enterprise Alert gestoppt und der entsprechende Alarm ebenfalls auf geschlossen gesetzt.

    Und das alles in Echtzeit in zu ermöglichen, war von Anfang die Grundlage unserer Entwicklung von Enterprise Alert.

     

    Mehr als nur einen Alarm bekommen – Fernwirken und Fernaktionen

    Wir waren und sind davon überzeugt, dass das Alarmmanagement nicht an bei der Auslieferung oder Quittierung eines Alarms aufhören darf, auch wenn dies noch oft der Status quo in vielen Unternehmen ist. Deshalb haben wir die inzwischen enorm beliebten Fernaktionen bereits 2012 eingeführt und seitdem ständig verbessert.

    Durch die Verbindung von IT-Automatisierungstools wie System Center Orchestrator, Micro Focus (HP) Operations Orchestrator, ServiceNow, Azure Automation und anderen Tools mit Enterprise Alert ermöglichen wir es IT-Administratoren, JEDE(!) IT-Automatisierungsaufgabe direkt vom Smartphone aus zu initiieren und auszuführen. Diese Funktionalität von Enterprise Alert, seine Leistungsfähigkeit und Flexibilität sind unübertroffen.

    Darüber hinaus bietet Enterprise Alert die Möglichkeit, Skripte (z.B. JScripts) zu hosten, beliebige Alarmparameter zu verarbeiten und diese mit einem einzigen Klick von unserer mobilen Anwendung auszuführen, entweder direkt vom App-Dashboard oder im Kontext eines spezifischen Alarms. Dies wird zur ultimativen “Waffe” bei der Behebung von unerwarteten IT-Störungen.  Die Funktionalität ermöglicht sogar den Neustart von Rechnern und VMs. Selbstverständlich haben wir das System hochsicher implementiert, einschließlich Zugriffsrechten, 2-Faktor-Authentifizierung usw.

    Derdack Smartphone

    Eine weitere clevere Implementierung ist, dass Enterprises Alert die Werte des ursprünglichen 3rd-Party-Ereignisses/Alarms wiederverwendet und diese in die IT-Runbooks einfügt. Das bedeutet, dass wenn ein Alarm in Bezug auf Server ‘ABC’ eintrifft, der Hostname in das Runbook injiziert wird, das jeden Server neu startet. Das bedeutet, dass Sie nur ein Runbook für alle Server benötigen, da der Hostname aus dem ursprünglichen Ereignis stammt. Dies reduziert die Anzahl der Automatisierungs-Runbooks und sorgt für eine enorme Vereinfachung und Fehlerreduktion.

    Aber es gibt noch mehr. Bei all diesen Fernaktionen verarbeitet die mobile Enterprise Alert-Anwendung  auch Benutzereingaben. Wenn Sie also eine Fernaktion in Enterprise Alert erstellen, definieren Sie die Parameter, die diese Aktion erfordert. Wenn die App auf dem Smartphone ausgeführt wird, gibt sie automatisch ein Formular aus, das Benutzereingaben z.B. aus einem Textfeld oder einer Dropdown-Liste entgegennimmt. Diese Werte werden dann in die entsprechende Remote-Aktion eingefügt. So können Sie sogar eine Datenbank abfragen oder weitaus ausgefallenere ‘Remote-Sachen’ machen. Es gibt im Prinzip keine Grenzen.

    Damit erhält der IT-Administrator nun wirklich mobil. Wir haben Kunden, die fast Ihre gesamten standardisierten IT-Aufgaben vom Smartphone aus erledigen.

     

    Erfahren Sie mehr über den Innovationsführer im Bereich der Störfallalarmierung

    Gern stellen wir Ihnen unsere Softwareplattform Enterprise Alert in einer persönlichen Demo vor, natürlich auch online. Hier können Sie uns Ihren Wunschtermin senden.

    Tagged

    Incident ManagementIT-AlarmierungRufbereitschaftStörfallmanagement

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Mobilisieren Sie ihre Mitarbeiter

    Dezember 17, 2020

    Tips & Tricks: Behalten Sie Ihre Nutzerprofile im Blick

    Dezember 3, 2020

    Sichere Mobile Authentifizierung über Azure Active Directory

    November 20, 2020

    EnterpriseAlert 2019 update 8.5.1 verfügbar

    Oktober 9, 2020

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • Alarmierung der Rufbereitschaft bei der Socura GmbH (Malteser)
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (4)
    • Business (14)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (12)
    • News (31)
    • Produktion & Industrie (5)
    • Technical (78)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung alert alerting alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Experts Live HPE HPE Discover HPE ITOM Incident Management Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Partner PowerShell Referenz release Rufbereitschaft SCOM SCOM security groups Störfallmanagement System Center System Center update User Group Meeting

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • IT Ops
    • Mit Derdack Enterprise Alert die IT-Betriebsführung “mobil machen”

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    US: +1 (202) 4 70-0885
    UK: +44 (20) 88167095

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo

     © 1999-2021 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmierung
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integrationen
        • Technischer Support
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Derdack Partner finden
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Partnerprogramm
      • Strategische Partner
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen