Derdack DE

Alarmierung und mobile Störfallreaktion für kritische Systeme

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmieren
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integration
      • Technischer Support
      • Online Wissensdatenbank
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Strategische Partner
    • Derdack Podcast
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Demo anfragen
    • en en
  • News & Blog

    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • Zeitbasierte Benachrichtigungsprofile – ein Schritt näher zur perfekten Alarmierung

    Zeitbasierte Benachrichtigungsprofile – ein Schritt näher zur perfekten Alarmierung

    • 16. August 2021
    • Technical
    Zeitbasierte Benachrichtigungsprofile – ein Schritt näher zur perfekten Alarmierung

    Murphys Gesetz besagt, dass alles, was schief gehen kann, auch schief gehen wird. Die Herausforderung für die meisten Unternehmen besteht darin, die richtige Kommunikationsstrategie für den Fall zu entwickeln, dass das Unvermeidliche eintritt. Die einzige Möglichkeit, damit umzugehen, ist, das Schlimmste zu erwarten und sich darauf vorzubereiten. Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Alarmierungslösung ist die Frage, ob mein Team bei einem größeren Ausfall zuverlässig benachrichtigt werden kann. Ein Ping von einer Push-Nachricht oder einer SMS mag tagsüber ausreichend sein, wenn die meisten Teammitglieder wach und aufmerksam sind. Aber wird derselbe Ping jemanden um 3 Uhr morgens aufwecken, wenn ein wichtiger Dienst ausfällt? Ganz einfach: Nein.

    Maschinen interessiert es nicht, wie spät es ist oder ob Wochenende ist oder nicht. Wenn man sich also darauf verlässt, dass ein Alarmierungssystem unabhängig von der Uhrzeit immer dieselben Benachrichtigungen (z. B. eine SMS) sendet, kann dies zu verpassten Alarmen, erheblichen Ausfallzeiten und Produktivitätsverlusten führen und somit dem Unternehmen Geld kosten.

    Um diese Probleme zu adressieren, ermöglicht es Enterprise Alert zeitbasierte Benachrichtigungsprofile zu erstellen, die die Zustellungsmethode von Benachrichtigungen basierend auf dem Wochentag und sogar der Tageszeit ändern. Das Problem, dass ein Ping einer SMS Nachricht jemanden um 3 Uhr morgens nicht aufweckt, wird dadurch gelöst, dass anstelle einer SMS die Benachrichtigung durch einen ständigen Telefonanruf ersetzt wird, bis das Teammitglied aufgewacht ist und den Alarm bestätigt hat. Auf der anderen Seite ermöglichen diese Profile auch einen ruhigeren Ansatz für die Alarmierung während des Tages. Die Flexibilität ist endlos. Im folgenden beschreiben wir die Schritte, mit denen Sie die Alarme auf der Grundlage eines zeitbasierten Benachrichtigungsprofils an den entsprechenden Kanal weiterleiten können.

    Benachrichtigungsprofile sind ein mächtiges Werkzeug, das oft übersehen wird, wenn es darum geht, die Ausfallzeiten eines Systems oder die Zeit zwischen dem Öffnen und Schließen eines Tickets zu verkürzen. Wenn Sie verschiedene Benachrichtigungsprofile für sich selbst einrichten, können Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit so effizient wie möglich benachrichtigt werden.

    Wir wissen, dass jeder Benutzer andere Vorlieben hat benachrichtigt zu werden . Deshalb können Sie in Enterprise Alert Benachrichtigungsprofile einrichten, um den idealen Ablauf festzulegen, wie jeder Benutzer bei eingehenden Alarmen kontaktiert werden möchte. Wir wissen aber auch, dass unterschiedliche Tageszeiten unterschiedliche Kontaktmethoden erfordern. Enterprise Alert ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Kontaktprofile festzulegen, die je nach Tageszeit aktiviert werden können; dies wird als zeitbasierte Benachrichtigungsprofile bezeichnet.

     

    So legen Sie das zeitabhängige Benachrichtigungsprofil eines Benutzers fest

    1. Wählen Sie Ihre Benutzer auf der Startseite
    2. Klicken Sie auf Mein Profil unter Persönliche Einstellungen
    3. Klicken sie auf den Benachrichtigungs Tab
    4. Auf dieser Seite sehen Sie das Standardprofil des Benutzers, das für die automatisch angelegt wurde. Dieses Profil wird verwendet wenn die Option Finden und Folgen ausgewählt ist.
    5. Sie können neue Profile erstellen und eine Zeiten zuweisen, zu der diese Profile aktiv sein sollen, indem Sie auf die Schaltfläche + Profil hinzufügen am unteren Rand des Bildschirms klicken
    6. Sobald Sie diese Schaltfläche angeklickt haben, erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie dem Profil einen Namen geben können. Sobald Sie einen Namen eingegeben haben, können Sie auf die Schaltfläche Weiter >> klicken, nun können sie die Zeiten, zu denen das neue Profil aktiv sein soll, auswählen. Abschließend klicken sie auf „Fertig stellen“.
    7. Sobald dieses neue Profil erstellt ist, können Sie ein weiteres neues Benachrichtigungsprofil erstellen.
    8. Sie können so viele dieser Profile hinzufügen, wie Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Sie unabhängig von der Tageszeit immer auf die effizienteste Weise kontaktiert werden können

     

    Zusammenfassung

    Indem Sie Ihre Profile so einstellen, dass für jede Tageszeit die richtigen Kanäle verwendet werden, können Sie sicherstellen, dass Sie so schnell wie möglich eine Alarm erhalten und so die Zeit bis zum neutralisieren eines Problems unabhängig von der Tageszeit zu verkürzen. Dies ist nur eine Möglichkeit, mit der Enterprise Alert sicherstellt, dass die richtige Alartme zur richtigen Zeit an den richtigen Nutzer gesendet wird.

    Ein Video, das zeitbasierte Profile im Einsatz zeigt, finden Sie hier: https://youtu.be/CcikGQVVRSE

    Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre persönliche Demo, um zu sehen, wie Sie mit zeitbasierten Profilen die Zeit bis zum Abschluss von Vorfällen verkürzen und effizienter gestalten können. https://www.derdack.com/de/request-a-demo/

    Tagged

    AlarmierungIT-AlarmierungRufbereitschaftStörfallmanagement

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Enterprise Alert 9.4.1 enthält Fehlerkorrekturen und die überarbeitete Version der Sentinel Connector App

    31. Januar 2023

    Kritische System Alarme via SIGNL4

    29. Dezember 2022

    Enterprise Alert 9.4 Update führt Fernaktionen in hybriden Szenarien sowie Proxy-Unterstützung für MS Teams ein

    25. Oktober 2022

    Fernaktionen per mobiler App im hybriden Setup

    18. Oktober 2022

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • Alarme an Microsoft Teams weiterleiten
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (5)
    • Beratung (2)
    • Business (18)
    • Cloud Services (2)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (17)
    • News (35)
    • Produktion & Industrie (7)
    • Software (5)
    • Technical (113)
    • Transport (1)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung Alarmierungsrichtlinie alert alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack Dienstplanung distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Gartner HPE HPE ITOM Incident Management Industrie 4.0 Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Operative Alarmierung Partner Referenz release rest api Rufbereitschaft Schichtplanung SCOM security groups Störfallmanagement System Center update

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • Zeitbasierte Benachrichtigungsprofile – ein Schritt näher zur perfekten Alarmierung

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    CH: +41 (31) 539 19 90
    US: +1 (804) 570-2005

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Vimeo

     © 2025 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmieren
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integration
        • Technischer Support
        • Online Wissensdatenbank
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Strategische Partner
      • Derdack Podcast
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Demo anfragen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookie Einstellungen
    {title} {title} {title}