Derdack DE

Alarmierung und mobile Störfallreaktion für kritische Systeme

Derdack DE
  • Szenarien
    • Übersicht
    • IT-Rufbereitschaften alarmieren
    • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
    • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
    • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
    • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
    • Andere Branchen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Enterprise Alert®
      • Übersicht
      • Alarmieren
      • Rufbereitschaft
      • Zusammenarbeit
      • Fernwirken per App
      • Mobile App
      • Integration
      • Technischer Support
      • Online Wissensdatenbank
      • FAQ
    • SIGNL4® Cloud
    • Referenzen & Mehr
  • Kaufen
    • Übersicht
    • Derdack Vertrieb
    • Derdack Partner finden
    • Azure Marketplace
  • Über Derdack
    • Über Derdack
    • Jobs und Karriere
    • Partnerprogramm
    • Strategische Partner
    • Derdack Podcast
    • Kontakt Derdack
  • News & Blog
  • Demo anfragen
    • en en
  • News & Blog

    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • EnterpriseAlert 2019 update 8.2.0 verfügbar

    EnterpriseAlert 2019 update 8.2.0 verfügbar

    • 26. Juni 2019
    • Technical
    EnterpriseAlert 2019 update 8.2.0 verfügbar

    Am 20. Juni haben wir das dritte Update für EnterpriseAlert 2019 veröffentlicht. Lassen Sie sich nicht von der Versionsnummer verwirren, 8.2.0 wäre besser 8.3.0, aber so ist es nun mal. Hier ist eine sehr kurze EA 2019 Release-Historie für das Kalenderjahr 2019.:

    • 8.0.1 – Mandenfähigkeit (EnterpriseAlert 2019)
    • 8.0.2 – Verbesserungen für Notfallalarmierungen und mehr (Update 1)
    • 8.1.0 – Zusammengefasste Sprachalarmierungen (Update 2)
    • 8.2.0 – Öffentliche Teams und mehr (Update 3), was nachfolgend ausführlich erklärt wird

    Öffentliche Teams

    Eine wichtige Erkenntnis nach dem ersten Release von EA 2019 war, dass es Szenarien gibt, in denen sich Mandanten gegenseitig Alarme senden müssen. Normalerweise, auch in Hosting-Szenarien, wären Sie daran nicht wirklich interessiert. Wenn wir es mit Microsoft Azure vergleichen, schien die Anfrage etwas vergleichbar zu sein mit – „Ich möchte die VHD meiner virtuellen Maschine im Blob des Abonnements eines anderen Azure-Mandaten speichern können“. Doch Spaß beiseite und betrachten wir es mit einem einfachen Anwendungsfall genauer:

    Sie haben eine Contact-Center-Gruppe, die Dashbaords beobachten, Vorfälle filtern/vorqualifizieren und dann an Bereitschaftsteams von verschiedenen Mandanten eskaliert. Ihre Contact-Center-Benutzer und die einzelnen IT-Expertenteams sind jeweils in unterschiedlichen Mandanten, z.B. mit dieser Mandanten- und Teamstruktur:

    • Mandant Contact Center
      • Team 24/7
    • Mandant Network
      • Team Network Hardware
      • Team Virtual Networks
    • Mandant Windows Machines
      • Team Windows Clients
      • Team Windows Server

    Vor dem Release 8.2.0 konnte das Team des Contact-Center-Tenants keine Teams der anderen Mandanten alarmieren. Alle Teams konnten nur an andere Teams innerhalb desselben Mandanten senden. Wir haben EA nun um das Konzept der „öffentlichen Teams“ erweitert: Sie können z.B. das Team „Windows Clients“ als „öffentliches Team“ konfigurieren. Das bedeutet, dass es in Alarmrichtlinien und Callouts anderer Tenants angesprochen werden kann. Es wird in der Dropdown-Liste des Ziels bei allen anderen Mandanten angezeigt. Benachrichtigungen, die an dieses öffentliche Team gesendet werden, können vom initiierenden Mandanten aus verfolgt werden, z.B. in der Alarmzentrale. Dieser Tenant kann jedoch keine weiteren Alarme sehen, die dieses öffentliche Team innerhalb seines eigenen Mandanten auslöst (z.B. Windows-Maschinen). Um es einfach zu halten, gibt es derzeit keine Möglichkeit zu kontrollieren, welche Mandanten etwas an dieses öffentliche Team senden dürfen und derzeit gibt es keine Pläne, dies zu tun. Bitte beachten Sie auch, dass alle Benutzer in den Mandanten, die in der Lage sind, Richtlinien oder Callouts einzurichten, die öffentlichen Teams anderer Mandanten sehen werden, nicht nur die Administratoren der Mandanten. Wirklich alle Benutzer!

     

    Audio abspielen in der mobilen App

    Ein weiteres großartiges Feature in 8.2.0 ist die Möglichkeit, Audiodateien in der Enterprise Alert Mobile App wiederzugeben. Dies ist wichtig in Anrufweiterleitungsszenarien: Ihre Telefonanlage nimmt Audioaufzeichnungen von Kunden auf, wenn sie Supportanfragen nach Feierabend erhalten (Anrufbeantworter). Die Anlage leitet dann eine E-Mail mit Audioanhängen an Enterprise Alert weiter. Diese lösen dann eine Alarmierungsrichtlinie für ein verantwortliches Bereitschaftsteam aus und der Diensthabende kann die Aufzeichnung in der mobilen App anhören.

     

    Nur abonnierte Feeds anzeigen

    Im Webportal war es etwas schwierig zu überprüfen, ob Personen Benachrichtigungs-Feeds abonniert haben, z.B. wenn sie zu Ihnen kommen und sich beschweren, dass sie keine entsprechenden Benachrichtigungen erhalten haben. Wir haben diese Situation verbessert und zeigen auf der Registerkarte Feeds der Benutzer- und Teamdetails nun einen speziellen Filtertag „All Abonnierten“ an.

    Apple Push Notifications via Firebase

    Enterprise Alert 2019 verwendet immer noch primär eine mehr oder weniger veraltete API von Apple, um Push-Benachrichtigungen an iOS-Geräte zu senden. Diese API wird auch als binäre Schnittstelle bezeichnet und wird voraussichtlich in naher Zukunft eingestellt. Wir haben daher eine Alternative zum Senden von Push-Benachrichtigungen implementiert, die Firebase verwendet, den Push-Service von Google, der auch von EnterpriseAlert verwendet wird, um schon heute Push-Benachrichtigungen an Android-Geräte zu senden. Wenn Sie 8.2.0 installieren, ändert sich nichts an Ihrer Push-Konfiguration. Wir planen zunächst, weitere Tests und Verifikationen mit ausgewählten Installationen durchzuführen, bevor wir darüber informieren, wie man auf das neue Push-Gateway für iOS migriert und was dazu im Netzwerk erforderlich ist. Bitte erwarten Sie weitere Updates nach dem Sommer.

    Wie erhalte ich das Update?

    Wie immer erkennt der Auto-Installer die neue Version und fordert zum Herunterladen und Installieren auf. Es wird ein In-Place-Update mit minimalen Ausfallzeiten sein. Stellen Sie sicher, dass Sie trotzdem ein Backup durchführen, bevor Sie die Version 8.2 installieren.

    Teilen

    Ähnliche Beiträge

    Enterprise Alert 9.4.1 enthält Fehlerkorrekturen und die überarbeitete Version der Sentinel Connector App

    31. Januar 2023

    Kritische System Alarme via SIGNL4

    29. Dezember 2022

    Enterprise Alert 9.4 Update führt Fernaktionen in hybriden Szenarien sowie Proxy-Unterstützung für MS Teams ein

    25. Oktober 2022

    Fernaktionen per mobiler App im hybriden Setup

    18. Oktober 2022

    Über uns

    Derdack ist einer der weltweit führenden Anbieter für die automatisierte Alarmierung von Rufbereitschaften und Wartungsteams direkt aus technischen Anlagen, IT-Systemen und kritischen Infrastrukturen.

    Meist gelesen

    • Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines Enterprise Alert 2016 allows for an unlimited Number of Voice Lines
    • Enterprise Alert 2019 ab sofort verfügbar
    • SIGNL4 gestartet- Entdecken Sie eine neue Ära der mobilen Alarmierung
    • Alarme an Microsoft Teams weiterleiten
    • Derdack Background IT-Automatisierung am Beispiel der IT-Alarmierung
    • How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert How to add additional Event Parameters in Enterprise Alert
    • SCOM Alarmierung mobil und zuverlässig machen
    • Kid shouting through vintage phone. Verständliche Alarmierungen per Sprach-Anruf

    Kategorien

    • Banken & Versicherungen (5)
    • Beratung (2)
    • Business (18)
    • Cloud Services (2)
    • Energie & Versorgung (7)
    • Events (17)
    • IT Ops (13)
    • Kunden (17)
    • News (35)
    • Produktion & Industrie (7)
    • Software (5)
    • Technical (113)
    • Transport (1)

    Schlagwörter

    Active Directory Alarm Alarmierung Alarmierungsrichtlinie alert alert notification anruf Automatisierung Azure BMC Database derdack derdack Dienstplanung distribution lists enterprise alert Enterprise Alert Enterprise Alert 2016 Gartner HPE HPE ITOM Incident Management Industrie 4.0 Integration IT-Alarmierung IT-Betrieb IT-Sicherheit microsoft microsoft Mobile App monitoring Notfallalarmierung on-call Operative Alarmierung Partner Referenz release rest api Rufbereitschaft Schichtplanung SCOM security groups Störfallmanagement System Center update

    Folge uns

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo
    • Home
    • News & Blog
    • Technical
    • EnterpriseAlert 2019 update 8.2.0 verfügbar

    KONTAKT:
    Intl: +49 331 29878-0

    CH: +41 (31) 539 19 90
    US: +1 (202) 4 70-0885
    UK: +44 (20) 88167095

    KONTAKT VIA EMAIL:
    info@derdack.com

    FIRMENSITZ:
    US & Europa

    NEWSLETTER:
    Hier anmelden!

    KARRIERE:
    Aktuelle Jobangebote

    EVENTS

    • Keine Veranstaltungen
    • Wo wir helfen
    • Produkte
    • Kaufen
    • Über Derdack
    • News & Blog
    • Jetzt Testen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Twitter
    • LinkedIn
    • XING
    • YouTube
    • Vimeo

     © 2022 Derdack GmbH – Impressum, Datenschutz

    • Szenarien
      • Übersicht
      • IT-Rufbereitschaften alarmieren
      • Service-Alarmierung für IT-Outsourcing Anbieter
      • Mobile Alarmierung für Produktion & Industrie
      • Kritische IT-Alarmierung für Banken & Finanzunternehmen
      • Technischer Außendienst für Energie & Versorger
      • Andere Branchen
    • Produkte
      • Übersicht
      • Enterprise Alert®
        • Übersicht
        • Alarmieren
        • Rufbereitschaft
        • Zusammenarbeit
        • Fernwirken per App
        • Mobile App
        • Integration
        • Technischer Support
        • Online Wissensdatenbank
        • FAQ
      • SIGNL4® Cloud
      • Referenzen & Mehr
    • Kaufen
      • Übersicht
      • Derdack Vertrieb
      • Derdack Partner finden
      • Azure Marketplace
    • Über Derdack
      • Über Derdack
      • Jobs und Karriere
      • Partnerprogramm
      • Strategische Partner
      • Derdack Podcast
      • Kontakt Derdack
    • News & Blog
    • Demo anfragen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Cookie Einstellungen
    {title} {title} {title}